Wohnmöbel | Kastenmöbel
Sachverständige Beurteilung - Bewertung - Überprüfung
Wohnmöbel eignen sich für den gewöhnlichen Gebrauch, wenn diese eine Beschaffenheit aufweisen, die der Möbel-Käufer nach Art der Sache erwarten kann.
Sachverständige Beurteilung – Wohnmöbel und Kastenmöbel
Leider zeigt sich im „Möbel-Alltag“ ab und an, dass zwischen den Erwartungen des Käufer bzw. Kunden und den „Nehmerqualitäten“ der Möbel doch recht deutliche Unterschiede existieren.
Geht es um Reklamationen verwendet der Möbel-Sachverständige nicht den Begriff „Reklamation“, sondern spricht von einem Fehler bzw. von berechtigter / unberechtigter Beanstandung.
Viele Beanstandungen bei Möbeln aus massivem Holz
Der für massive Möbel benötigte natürliche Werkstoff Holz, wird aus gewachsenen Bäumen verschiedenster Art und Gattung, durch den Zuschnitt geeigneter Bretter gewonnen. Dabei bleiben die natürlichen Eigenschaften des Werkstoffes Holz erhalten. Neben Struktur und Farbenspiel kann ein Schwinden und Quellen des Holzes ausgeprägt sein.

Brauchen Sie Hilfe bei einer Reklamation?
Als Sachverständiger für industriell gefertigte Möbel beherrsche ich es Wohnmöbel, Kastenmöbel, Tische Stühle zu beurteilen.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung und erhalten Sie fundierte Aussagen bezüglich ihrer Beanstandungen und zur weiteren Vorgehensweise.
Auf meine besondere Fachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit können Sie sich verlassen.
Untersuchungen und Prüfungen nach RAL | DIN | EN
In Zusammenarbeit mit unabhängigen und zertifizierten Prüfinstituten können viele Möbel auf normative Anforderungen geprüft werden.
Die Überprüfung erfolgt im Rahmen standardisierter Verfahren gemäß den normativen Vorgaben aus den DIN, EN und RAL .
Es können dabei alle Möbeltypen und Bauweisen beispielsweise eine Anbauwand, ein Regalsystem, ein Kleiderschrank oder Kommode, ein Sideboard auch Highboards oder Tische, Stühle und Bänke untersucht werden.
Auch Beschläge sowie die Oberflächen von Furnieren, Holzwerkstoffen und Massivholz können auf die Qualität der Verarbeitung und die notwendige Materialauswahl hin bewertet werden.
Die Funktionalität und die Gebrauchstauglichkeit, sowie die Sicherheit der Konstruktion eines Wohnmöbels können auf mögliche Fehler hin überprüft werden.
Zudem sind die Einhaltung der Anforderungen hinsichtlich Strapazierfähigkeit und Dauerhaltbarkeit sowie die Überprüfung auf schädliche Emissionen (Schadstoffe) auch Geruch, grundlegend und wichtig.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Alternativen von Sachverständigengutachten:
- Sachverständigengutachten (allgemein)
- Gutachten für Gerichte
- Schiedsgutachten | verbindlich und schnell
- Gutachten im Versicherungsfall | Schadensfeststellung und Analyse
- Private Möbelgutachten (öffentliche | private Auftraggeber)
- Wertermittlungen | Wertgutachten
Unabhängig | weisungsfrei | gewissenhaft | unparteiisch
In meiner Eigenschaft als
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger,
sowie
Personenzertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024,
beherrsche ich es komplexe Aufgabenstellungen in Sachen Wohn- und Kastenmöbel zu bewerten und in unparteiisch fachlich fundierten Sachverständigengutachten darzulegen.
Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei individuellen Anforderungen.

Stefan Scheuermann
Sachverständiger für
Industriell gefertigte Möbel
Polstermöbel
Einbauküchen
Matratzen
63801 Kleinostheim (Aschaffenburg)
0 60 27 - 405 148 0
0 17 0 - 822 064 0
0 60 27 - 409 173 9
mail@sv-scheuermann.de