Gutachter für Möbel | Gutachten Arten & Details
Expertisen | Schadensfeststellung | Analyse | Wertermittlungen
Sachverständigengutachten | Möbelgutachten (allgemein)
Das Sachverständigen Gutachten ist die nachvollziehbare und nachprüfbare schriftliche Erstattung einer Aufgaben oder Fragestellung.
- Nachvollziehbar, damit ein Laie versteht, wie der Sachverständige sein Ergebnis erarbeitet hat.
- Nachprüfbar, um einem Fachmann zu ermöglichen den Inhalt und Ergebnis zu überprüfen.
Ein Sachverständigengutachten erfordert immer und ausschließlich die persönliche Beteiligung des Sachverständigen | Gutachter für Möbel.
Eine Delegation ist nicht gestattet. Juristisch betrachtet ist der Sachverständige „Beweismittel eigener Art“.Details und unterschiedliche Arten von Gutachten & Expertisen:
- Gerichtsgutachten
- Schiedsgutachten (zur Vermeidung von gerichtlichen Streitigkeiten)
- Versicherungsgutachten (Schadensfeststellung und Analyse)
- Privatgutachten (öffentliche | private Auftraggeber)
- Wertermittlungen
Gerichtsgutachten
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung sowie die Personenzertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 stellen darauf ab, Gerichten geeignete und qualifizierte Sachverständige zur Verfügung zu stellen.
Die Kammern können deshalb davon ausgehen, dass ein Fachmann der in seiner Eigenschaft als Sachverständiger, sowohl öffentlich bestellt und vereidigt, als auch auf der Grundlage der DIN EN ISO/IEC 17024 personenzertifiziert wurde, über eine fundierte besondere Sachkunde, aktuelles Wissen und über entsprechende praktische Erfahrungen verfügt.
DAS GERICHTSGUTACHTEN
Ein Sachverständigengutachten kann im Rahmen eines Rechtsstreits (Klage oder selbstständiges Beweisverfahren) vom Prozessgericht beauftragt werden. Die Auswahl und Anzahl der Sachverständigen wird ausschließlich vom Gericht bestimmt. Der vom Gericht erlassene Beweisbeschluss ist Grundlage der Sachverständigen Tätigkeit und Aufgabe/Fragestellung des zu erstattenden Gutachtens. Das Gerichtsgutachten ist Beweismittel und soll dem Gericht das notwendige Fachwissen zur Beurteilung der Tatsachen bereitstellen.
SELBSTÄNDIGES BEWEISVERFAHREN
Das selbständige Beweisverfahrens (§§ 485 ff ZPO) soll die Gerichtsverfahren insgesamt vereinfachen und durch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung die Gerichte entlasten. Der für selbständiges Beweisverfahren zu beauftragende Sachverständige wird vom zuständigen Gericht bestimmt. Das im Rahmen des selbständigen Beweisverfahrens zu erstattete Gutachten hat später im eventuell stattfindenden Prozess volle Beweiskraft.
WER TRÄGT DIE KOSTEN EINES GERICHTSGUTACHTENS?
Die Vergütung / Honorar des Sachverständigen regelt das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Kostenvorschuss und Rechnungslegung erfolgt ausschließlich zwischen Gericht und dem beauftragten Sachverständigen. Die Partei, die den Antrag auf Klage oder Beweiserhebung gestellt hat, zahlt zunächst den Vorschuss, dessen Höhe das Gericht festlegt. Das Gericht legt im Rahmen des Urteils auch die Kostenverteilung der Sachverständigenkosten zwischen den Parteien fest.
Schiedsgutachten
Ein Schiedsgutachten eignet sich sehr gut um eine außergerichtliche Lösung eines Konfliktes herbei zu führen. Wenn absehbar ist, dass im Falle eines Gerichtsprozesses ein Sachverständigengutachten erforderlich werden würde, ist mittels Schiedsgutachten der Gang vor Gericht vermeidbar.
Sollte es trotzdem im Nachgang zu einem Gerichtsprozess kommen, sind die Parteien an die Feststellungen aus dem Schiedsgutachten gebunden.
VORTEILE EINES SCHIEDSGUTACHTENS
Die Parteien können selbst und im Vorhinein bestimmen:
- wer die Kosten des Schiedsgutachten trägt bzw.
- wie diese untereinander aufzuteilen sind
- Es fallen keine Anwalts- und Gerichtskosten an
- Verbindliches Ergebnis in deutlich kürzerem Zeitraum als bei Gericht
Beispiel: Kunde (Käufer) und Möbelhaus (Verkäufer) können sich über behauptete Mängel bzw. über die vom Verkäufer behauptete Mangelfreiheit bei einer gelieferten Polstergarnitur nicht einigen. Um nun ein kostenintensives Gerichtsverfahren zu vermeiden, können die Parteien von sich aus einen Sachverständigen für industriell gefertigte Polstermöbel zur Erstattung eines Schiedsgutachtens beauftragen. Der Sachverständige klärt neutral und ohne gerichtliches Verfahren ab, ob und welche Mängel vorhanden sind oder nicht.
DER UNTERSCHIED ZU EINEM GERICHTSVERFAHREN
Der Sachverständige als Schiedsgutachter fällt kein Urteil, sondern trifft im Rahmen des Schiedsgutachten einzelne Feststellungen zu den Mängelbehauptungen, die für eine spätere richterliche Entscheidung relevant sind.
Privatgutachten
Ob für öffentliche und private Auftraggeber, oder Rechtsanwalts-Kanzleien. Es ist jederzeit möglich, Beanstandungen zur Beweissicherung abklären zu lassen und in einem Gutachten darzulegen.
BEWEISE SICHERN VOR ZAHLUNG DER RECHNUNG
Ist der Käufer zum Zeitpunkt der Abnahme und Inbetriebnahme der eingebauten und gelieferten Möbel für etwaige Mängel / Fehler beweispflichtig, dann ist ein Privatgutachten unumgänglich. Und zwar vor dem monetären Ausgleich (Ausgleich des fälligen Rechnungsbetrages) und auch im Rahmen eines vorgerichtlichen Verfahrens.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN & WER TRÄGT DIESE?
Das Honorar für ein Privatgutachten ist je nach Aufwand und Schwierigkeit variabel und wird entsprechend dem Gesamtzeitaufwand für Ortstermin und Gutachtenerstellung nach einem festen Stundensatz (aktuell: 125.– € zzgl. Umsatzsteuer) zuzüglich Reisekosten bestimmt. Eine Kostenschätzung kann nach Übersendung der relevanten Unterlagen (z.B. Kaufvertrag, Angebote, Rechnungen, vorhandener Schriftwechsel, Produktinformationen usw.) erstellt werden. Der Auftraggeber Käufer zahlt zunächst die Kosten für ein Privatgutachten alleine, wird aber die Kosten bei Bestätigung einer fehlerhaften Lieferung und / oder Montage von der Rechnung des Verkäufers abziehen.
Der Mindestpreis für ein Privatgutachten beträgt 600.– € zuzüglich Umsatzsteuer, unabhängig vom Gesamtzeitaufwand.
BGH: Bei Produktmängel muss Händler Kosten für Privatgutachten tragen.
Können Verbraucher Produktmängel nur mit einem Privatgutachten nachweisen, muss der Verkäufer (Händler) auch die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen tragen. Im Klartext: Der Händler muss die Kosten eines Privatgutachtens bezahlen. Das entschied der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe (Az: VIII ZR 275/13). In dem Streit ging es um einen schlecht verlegten Parkettboden.
Versicherungsgutachten | Schadenfeststellung & Analyse
Auftraggeber für Versicherungsgutachten können sowohl der Versicherungsnehmer selbst wie auch die Versicherung sein. Zumeist handelt es sich hierbei um Sach- oder Haftpflichtschäden.
REPARATUR | WIEDERBESCHAFFUNG | ZEITWERT
Im Rahmen eines Versicherungsgutachten werden beispielsweise folgende Aspekte untersucht:
- Ermittlung von Ursache und Ablauf des Schadens.
- Ermittlung der Schadenshöhe und / oder Aufwand für Reparatur und / oder Ersatz
- Durchführung einer vollständigen fotografischen Dokumentation zur Beweissicherung
- Berechnung von Wiederbeschaffungs- und Zeitwert
Das Sachverständigen-Honorar ist je nach Aufwand und Schwierigkeit variabel und wird nach Gesamtzeitaufwand und einem festen Stundensatz (aktuell: 125.– € zzgl. Umsatzsteuer) zuzüglich Auslagen (beispielsweise Reisekosten) bestimmt.
Wertermittlungen | Wertgutachten
Sei es eine hochwertige Einbauküche oder ein eingebauter Schrank in die Dachschräge. Oft herrscht beim Kauf oder Verkauf von Immobilien große Unsicherheit welche Werte tatsächlich in den Gebäuden existieren und mit welchen Werten Möbel korrekt anzusetzen sind.
WERTE SCHAFFEN KLARHEIT
Unter Berücksichtigung von Lebensdauer, Qualität, der Beanspruchung und unter den Gesichtspunkten von Aktualität, Modewandel, Farbe und Muster verändern sich die Werte von industriell gefertigten Möbeln. Eine fundierte Wertermittlung in Form eines Wertgutachtens gibt Käufer und Verkäufer von Möbeln Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Das Sachverständigen-Honorar wird nach Gesamtzeitaufwand und einem festen Stundensatz (aktuell: 125.– € zzgl. Umsatzsteuer) zuzüglich Auslagen (beispielsweise Reisekosten) bestimmt.
Als Gutachter für Möbel tätig in und um
Aachen, Achern, Achim, Adelsheim, Ahaus, Ahlen, Ahrensburg, Aichach, Albstadt, Alfeld (Leine), Alsfeld, Altena, Westfalen, Altenburg, Altenkirchen, Altötting, Alzey, Amberg, Andernach, Anklam, Annaberg,-Buchholz, Ansbach, Apolda, Arnsberg, Arnstadt, Artern, Aschaffenburg, Alzenau, Aschersleben, Staßfurt, Aue, Auerbach, Schwabmünchen, Augsburg ,Aurich, Backnang, Bad Arolsen, Bad Berleburg, Bad Doberan, Bad Dürkheim, Bad Gandersheim, Bad Hersfeld, Bad Homburg v d Höhe, Bad Iburg, Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Kreuznach, Bad Mergentheim, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Neustadt a d Saale, Mellrichstadt, Bad Oeynhausen, Bad Oldesloe, Bad Säckingen, Bad Salzungen, Bad Saulgau, Bad Schwalbach, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Sobernheim, Bad Urach, Bad Vilbel, Bad Waldsee, Bad Wildungen, Baden-Baden, Balingen, Bamberg, Bautzen, Bayreuth, Pegnitz, Bensheim; Bergheim; Bergisch Gladbach; Berlin, Bernau, Bernburg, Bernkastel-Kues, Bersenbrück, Besigheim, Betzdorf, Laupheim, Biberach, Gladenbach, Biedenkopf, Bielefeld, Bingen am Rhein, Bitburg, Bitterfeld, Blomberg, Böblingen, Bocholt, Bochum, Bonn, Borken, Borna, Bottrop, Brackenheim, Brake, Brakel, Belzig, Braunschweig, Breisach, Bretten, Brilon, Bruchsal, Brühl, Buchen, Bückeburg, Büdingen, Bühl, Bünde, Burg, Burgdorf, Burgwedel, Butzbach, Calw, Castrop-Rauxel, Celle, Cham, Furth im Wald, Kötzting, Roding, Waldmünchen, Chemnitz, Cloppenburg, Coburg, Cochem, Coesfeld, Cottbus, Crailsheim, Dachau, Dannenberg, Darmstadt, Deggendorf, Delbrück, Delmenhorst, Dessau, Detmold, Dieburg, Diepholz, Diez, Dillenburg, Herborn, Dillingen, Dinslaken, Döbeln, Donaueschingen, Dorsten, Dortmund, Dresden, Duderstadt, Duisburg, Dülmen, Düren, Düsseldorf, Ebersberg, Eggenfelden, Ehingen, Eilenburg, Eisenach, Ellwangen, Emmendingen, Emmerich, Erding, Erfurt, Erkelenz, Erlangen, Sontra, Eschwege, Eschweiler, Essen, Esslingen, Ettenheim, Ettlingen, Euskirchen, Forchheim, Frankenberg, Frankenthal, Frankfurt, Freiburg, Freising, Freudenstadt, Friedberg, Fritzlar, Gersfeld, Fulda, Fürstenfeldbruck, Fürth, Garmisch-Partenkirchen, Geilenkirchen, Geislingen, Geldern, Gelnhausen, Gelsenkirchen, Gemünden, Gengenbach, Gera, Germersheim, Gernsbach, Gießen, Gladbeck, Göppingen, Göttingen, Grevenbroich, Grevesmühlen, Gronau, Groß-Gerau, Grünstadt, Guben, Gummersbach, Günzburg, Gütersloh, Hagen, Hainichen, Halberstadt, Halle, Hamm, Hanau, Hannover, Haßfurt, Ebern, Hattingen, Hechingen, Heidelberg, Heidenheim, Heilbronn, Heinsberg, Helmstedt, Herford, Hermeskeil, Herne, Hersbruck, Herzberg, Hettstedt, Hildburghausen, Hildesheim, Hochheim, Hof, Hohenstein-Ernstthal, Holzminden, Homberg, Blieskastel, Homburg, Horb, Höxter, Hünfeld, Idar-Oberstein, Idstein, Ilmenau, Ingolstadt, Iserlohn, Kaiserslautern, Kamen, Kandel, Kappeln, Karlsruhe, Kassel, Kaufbeuren, Füssen, Kehl, Kelheim, Mainburg, Kempen, Kempten, Kenzingen, Kerpen, Kirchhain, Kirchheim, Kitzingen, Koblenz, Köln, Konstanz, Korbach, Krefeld, Kronach, Kulmbach, Künzelsau, Kusel, Lahnstein, Lahr, Lampertheim, Landau a. d. Isar, Landau in der Pfalz, Bad Bergzabern, Landsberg am Lech, Landshut, Landstuhl, Langen, Langen (Hessen), Langenburg, Langenfeld (Rheinland), Laufen, Lauterbach, Lebach, Leipzig, Lemgo, Lennestadt, Leonberg, Leutkirch im Allgäu, Leverkusen, Lichtenfels, Hadamar, Limburg a d Lahn, Lindau (Bodensee), Lingen (Ems), Linz a Rhein, Lippstadt, Löbau, Lobenstein, Lörrach, Lüdenscheid, Lüdinghausen, Ludwigsburg, Ludwigshafen am Rhein, Ludwigslust, Lüneburg, Lünen, Mainz, Mannheim, Marburg, Marl, Marsberg, Maulbronn, Mayen, Medebach, Meinerzhagen, Meiningen, Meldorf, Melsungen, Memmingen, Menden, Meppen, Merseburg, Meschede, Mettmann, Michelstadt, Miesbach, Minden, Moers, Mölln, Mönchengladbach, Monschau, Montabaur, Mosbach, Mühldorf Mühlhausen, Mülheim, München, Münsingen, Münster, Nagold, Nauen, Naumburg, Neresheim, Nettetal, Neuburg a. d. Donau, Neumarkt, Neumünster, Neunkirchen, Neuss, Neustadt, Neustadt an der Weinstraße, Neustadt am Rübenberge, Illertissen, Neuwied, Nidda, Nienburg (Weser), Norden, Nordhausen, Nordhorn, Donauwörth, Nördlingen, Northeim, Nürnberg, Nürtingen, Oberhause, Oberkirch, Obernburg a. Main, Miltenberg, Oberndorf am Neckar, Offenbach am Main, Offenburg, Öhringen, Oldenburg, Oldenburg i. Holstein, Olpe, Osnabrück, Osterburg, Osterholz-Scharmbeck, Osterode, Otterndorf, Ottweiler, Paderborn, Papenburg, Passau, Rotthalmünster, Vilshofen, Peine, Perleberg, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Pforzheim, Neuenbürg, Philippsburg, Pinneberg, Pirmasens, Pirna, Plauen, Plettenberg, Plön, Pößneck, Potsdam, Prenzlau, Prüm, Quedlinburg, Radolfzell am Bodensee, Rahden, Rastatt, Ratingen, Ratzeburg, Ravensburg, Recklinghausen, Regensburg, Reinbek, Remscheid, Rendsburg, Reutlingen, Rheda-Wiedenbrück, Rheinbach, Rheinberg, Rheine, Ribnitz-Damgarten, Riedlingen, Rinteln, Rockenhausen, Rosenheim, Bad Aibling, Wasserburg a. Inn, Rostock, Rotenburg (Wümme), Rotenburg a. d. Fulda, Rottenburg am Neckar, Rottweil, Eltville am Rhein, Rüdesheim am Rhein, Rudolstadt, Rüsselsheim, Saalfeld/Saale, Saarbrücken, Sulzbach, Saarburg, Saarlouis, Salzgitter, Salzwedel, Sangerhausen, Schleiden, Schleswig, Schlüchtern, Bad Soden-Salmünster, Schmalkalden, Schmallenberg, Schönau, Schönebeck (Elbe), Schopfheim, Schorndorf, Schwabach, Hilpoltstein, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Schwalmstadt, Schwandorf, Oberviechtach, Nabburg, Burglengenfeld, Schwarzenbek, Schwedt/Oder, Schweinfurt, Gerolzhofen, Schwelm, Schwerte, Schwetzingen, Seesen, Seligenstadt, Senftenberg, Siegburg, Siegen, Sigmaringen, Simmern, Singen, Hohentwiel, Sinsheim, Sinzig, Soest, Solingen, Soltau, Sömmerda, Sondershausen, Sonneberg, Spaichingen, Speyer, Springe, St. Blasien, St. Goar, St. Ingbert, St. Wendel, Stade, Stadthagen, Stadtroda, Starnberg, Staufen im Breisgau, Steinfurt, Stockach, Stollberg, Stolzenau, Stralsund, Grimmen, Straubing, Strausberg, Stuttgart, Suhl, Sulingen, Tauberbischofsheim, Tecklenburg, Tettnang, Kemnath, Tirschenreuth, Titisee-Neustadt, Torgau, Tostedt, Traunstein, Trier, Tübingen, Tuttlingen, Überlingen, Uelzen, Ulm, Unna, Usingen, Vaihingen, Varel, Vechta, Velbert, Verden (Aller), Viechtach, Viersen, Villingen-Schwenningen, Völklingen, Waiblingen, Waldbröl, Waldkirch, Waldshut-Tiengen, Walsrode, Wangen im Allgäu, Warburg, Warendorf, Warstein, Vohenstrauß, Weiden, Weilburg, Weilheim i. OB, Schongau, Weimar, Weinheim, Weißenburg, Weißenfels, Weißwasser, Wennigsen (Deister), Werl, Wermelskirchen, Wernigerode, Wertheim, Wesel, Westerburg, Westerstede, Wetter (Ruhr), Wetzlar, Wiesbaden, Wiesloch, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Winsen (Luhe), Wipperfürth, Wismar, Witten, Wittlich, Wittmund, Witzenhausen, Wolfach, Wolfenbüttel, Wolfhagen, Wolfratshausen, Wolfsburg, Wolgast, Worbis, Worms, Wunsiedel, Wuppertal, Ochsenfurt, Würzburg, Zehdenick, Zeitz, Zerbst, Zeven, Zittau, Zossen, Zweibrücken, Zwickau

Stefan Scheuermann
Von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aschaffenburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2012
- Industriell gefertigte Möbel
- Einbauküchen
- Polstermöbel
- Matratzen
63801 Kleinostheim (Aschaffenburg)
0 60 27 - 405 148 0
0 17 0 - 822 064 0
0 60 27 - 409 173 9
mail@sv-scheuermann.de